DER BAU
Wissenswertes zur Entstehung des Hauses und zur Gestaltung des Grundstückes
UNSERE VISION
Unser Wunsch war es, ein höchst energieeffizientes, nachhaltiges und nahezu autarkes Gebäude zu errichten. Als Hauptbaumaterial sollten heimische Hölzer zur Verwendung kommen. Lichtdurchflutet sollte es sein und den steigenden sommerlichen Temperaturen trotzen können. Die Konservierung der Fassade, die die Trennlinie zur Umwelt darstellt, sollte für immer frei sein von Ölen, Tensiden und Lösungsmitteln. Besonders an dieser Stelle, denn der Große Zechliner See steht unter Naturschutz.
Die Umsetzung
Die beauftragten Firmen aus der hiesigen Region und aus Thüringen (folgende Firmen sind besonders hervorzuheben: Zimmerei Ehrlich und Tischlerei Fritz Glock, weiterhin Heizungsbau Schiemann und Elektro Wilhelm, nicht zu vergessen, den immer hilfsbereiten Lars Witthuhn) haben unsere Visionen vollends umgesetzt. Als Holzlieferant fungierte die in dieser Branche sehr bekannte Firma Binderholz. Die von diesem Hersteller angebotenen Baumaterialien haben einen Leimanteil von lediglich 0,6 %. Zwei sehr große Photovoltaikanlagen mit dazugehörigen Akkuspeichern bilden zusammen mit einer Wärmepumpe die Basis für eine fast 100 %ige Autarkie für die Versorgung mit Elektroenergie und Wärme. Der Speiseplan von Bienen, Schmetterlingen und Vögeln war die Inspiration zur Gestaltung der Außenanlagen. Die große Natursteinmauer bietet Lebensraum u.a. für Eidechsen und Salamander.